Aktuelles
Verein
Termine
Mannschaften
Jugend
Fotogalerie
Anfahrt
Mitglied werden
Links
Archiv
Impressum

 

 Newsticker****Newsticker****Newsticker****Newsticker****Newsticker****  

 

 

15.10.2022 Platzwart gesucht

Wir suchen einen neuen Platzwart zur Saison 2023!

Vielleicht kennst Du jemanden, der dafür in Frage kommt!

 

Aufgaben:  Die Tennisplätze in einem für den Sportbetrieb dauerhaft guten Zustand zu halten.

                     Reinigung und Pflege des Clubgeländes.

                     Durchführung von Kleinstreparaturen (auch am Clubhaus).

  

Interessenten melden sich bitte beim Vorstand.

 

04.07.2022

heute um 12:00 Uhr startet "ESTESS Cup - powered by Stamp Media" auf der Anlage vom TSV Kronshagen. Gutes Tennis wird geboten und wir freuen uns auf viele Zuschauer!

 

Preisgeld

ESTESS Cup ist mit € 2.000,- dotiert und das erste von drei Turnieren in dem "ESTESS Schleswig-Holstein WTP Tour" mit insgesamt € 15.000,- Preisgeld.

 

Übrige Turniere von der ESTESS S-H WTP Tour

Die anderen zwei Turniere finden in Ahrensburg (€ 3.000,-) am 01-.03.08 statt und auf der Anlage vom 1.Kieler HTC (€ 10,000) am 08.-10.08. statt.

 

Startfeld

Das Startfeld in Kronshagen wird bei den Damen von Anna-Marie Weißheim, Nr 62 in Deutschland, geführt. Bei den Herren ist Lewie  Lane an eins gesetzt. Lewie, der gerade 8 Monate Verletzungspause hinter sich hat, hat im Sommer wieder durchgestartet und steht zurzeit an Position 116 in Deutschland.

 

Spielplan und Grillen

Am Dienstag Nachmittag/Abend finden die Halbfinals statt. Gegen 18:00 Uhr wird auch der Grill laufen und wir laden alle Zuschauer auf Würstchen ein. Mittwoch Nachmittag sind die Endspiele.

 

Spielplan findet ihr hier.

Die Ergebnisse und Spielzeiten werden regelmäßig bei mybigpoint aktualisiert.

 

18.06.2022  WTP S-H Tour 2022

Das Turnier findet vom 4. bis 6. Juli auf der unserer Anlage statt. Die Spiele beginnen ab 11 Uhr und enden in den Abendstunden. Bitte beachtet, dass das Spielen an diesen Tagen nur eingeschränkt möglich ist. 

 

10.06.2022 Hinkelsteinturnier

Am Pfingstmontag fand bei gutem Tenniswetter unser traditionelles Mixedturnier statt.

Im Endspiel setzten sich Ariane Eiben und Bertram Wittrin gegen Li Yang und Thomas Bauer durch.

 

23.05.2022 Hinkelsteinturnier

Am Pfingstmontag, dem 6.6.2022, findet ab 11 Uhr wieder unser Pfingstturnier statt.

Gäste sind herzlich willkommen.

Der Aushang hängt im Vorraum der Umkleide mit der Liste zum eintragen.

31.03.2022 Eröffnungswochenende verlegt auf 23./24. April 2022

Aus Witterungsgründen wird der Arbeitsdienst und die Eröffnung der Plätze später erfolgen. Statt dem ursprünlich anvisierten Termin 9./10. April wollen wir am 23./24. April die Tennissaison eröffnen. Wir bitten um euer Verständnis.

23.03.2022 Termin Jahreshauptversammlung

Als Termin für die Jahreshauptversammlung ist Mittwoch, der 30.3.2022, um 19 Uhr unter der dann geltenden Corona-Regeln vorgesehen.

01.10.2021 Herbsturnier

Die Finalteilnehmer mit den Organisatoren.

 

Birgit und Thomas Bauer organisierten ein hervoragendes Herbstturnier. Nach spannenden Spielen setzten sich im Finale Christina Wittrin und Sven Katenbrink gegen Franziska Wittrin und Kai Hinrichsen durch. Bei Zwiebelkuchen und Federweißer ließen die Teilnehmer den gelungenen Nachmittag ausklingen.

12.09.2021 Herbstturnier

Am Samstag, dem 25.9.2021, findet ab 13 Uhr unser traditionelles Herbsturnier statt. Es wird Mixed mit wechselnden Partnern gespielt. Für die Anmeldung hängt im gegenüber dem Platzbelegungsbuch eine Liste aus.

13.08.2021 Termin Jahreshauptversammlung

Als Termin für die Jahreshauptversammlung ist Mittwoch, der 8.9.2021, um 19 Uhr unter der dann geltenden Corona-Regeln vorgesehen. Eine Einladung erfolgt zeitnah.

27.06.2021 Turnier

Morgen startet die "ESTESS Schleswig Holstein Summer WTP Tour" mit dem Turnier Prehm & Klare Cup, powered by Stamp Media und Kampovsky Fensterbau. 

 

Das Turnier findet auf der Anlage vom TSV Kronshagen statt. Die erste Spielansetzung ist morgen, Montag um 11:00 Uhr. Letzte um 18:30 Uhr.

 

Die Endspiele sind für Mittwoch um 17:00 Uhr (Damen)  und 18:00 Uhr (Herren) geplant.

 

Bei den Damen ist Shaline-Doreen Pipa (Nr. 53 in Deutschland) an 1. gesetzt und bei den Herren ist Niklas Guttau (Nr 54. in Deutschland) an 1. gesetzt.

 

Wir bedanken uns bei den Sponsoren und freuen uns auf Zuschauer und drei schöne Turniertage mit gutem Tennis!

 

Titelsponsor: Prehm & Klare

Promoting Sponsor: Stamp Media

Promoting Sponsor: Kampovsky Fensterbau 

ESTESS S-H Summer WTP-Tour 

Trailer WTP

Warum WTP

wtptennis.net

03.04.2021 Saisoneröffnung

Der Arbeitsdienst findet am Samstag, dem 10.04.2021, ab 10 Uhr unter den geltenden Corona-Regeln statt.

Ab Sonntag, dem 11.04.2021, ist die Anlage unter den geltenden Corona-Regeln geöffnet.

Ein Eröffnungsturnier können wir leider nicht anbieten.

Bis zum 1.5.2021 bitte die Plätze nur mit Hallenschuhen bespielen und die anschließende Platzpflege beachten.

Der Tennistreff findet am Freitag ab 18 Uhr statt.

Gemäß aktueller  Landesverordnung dürfen bis zu 10 Personen im Freien gemeinsam Sport ausüben, damit ist sowohl Einzel als auch Doppel erlaubt.

Die Jahreshauptversammlung wird auf einen späteren Termin verschoben.

25.8.2020 Jahreshauptversammlung

Wir laden hiermit die Mitglieder zum neuen Termin der ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 recht herzlich ein.

Sie soll unter Beachtung der geltenden Corona-Regeln, am Mittwoch, dem

 

02. September 2020 ab 19.00 Uhr

 

im Tennisheim stattfinden.

Eine verbindliche Anmeldung bis zum 1.9.2020 an Hinrichsen.k@web.de ist erwünscht.

25.6.2020 Anpassungen unseres Pandemieplans

1.) Unsere Tennisanlage ist wieder für Gastspieler geöffnet.

2.) Die Dusch- und Umkleideräume sind weiterhin gesperrt.

 

Der Vorstand der Fördergemeinschaft Tennis im TSV Kronshagen e.V. gibt nachfolgend die getroffenen Maßnahmen und Regeln bekannt unter denen der Tennissport auf unserer Clubanlage möglich ist.

Alle Vereinsmitglieder sind aufgefordert sich unbedingt an die Regelungen zu halten, da bei Verstößen die Tennisanlage wieder geschlossen werden könnte. 

Dem Vorstand ist bewusst, dass eine Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus nach wie vor akut in unserer Gesellschaft vorhanden ist. Wir bitten daher alle Mitglieder eindringlich, weiterhin so diszipliniert und sorgsam wie bisher mit dieser Krisensituation umzugehen. Der Schutz von Risikogruppen und die Vermeidung der weiteren Ausbreitung stehen nach wie vor an erster Stelle.

 

Hygiene- und Pandemieplan der Fördergemeinschaft Tennis im TSV Kronshagen e.V. 

 

Allgemeines

Das Kinderspielgerüst darf nicht genutzt werden.

Eltern, die ihre Kinder zum Sport bringen, begleiten diese nur bis zum Eingang.

Wir bitten, im eigenen Interesse, möglichst Schutzmasken und Einmalhandschuhe zu verwenden (ausgenommen während des Spiels).

 

Buchungsregeln

Wir dokumentieren, wer wann mit wem gespielt hat. Die Namen der Spieler mit Vor- und Nachname und Uhrzeit in das Belegungsbuch eintragen. Es darf sich nur eine Person im Vorraum am Belegungsbuch aufhalten. Dabei bitte auf Hygiene achten (z. B. Handschuhe tragen, eigenen Stift benutzen...).

Viele unserer Mitglieder spielen vorzugsweise Doppel. Hier geben wir Euch die Verantwortung, in gegenseitigem Respekt und Rücksichtnahme zu zeigen, dass man auch beim Doppel den erforderlichen Abstand einhalten kann! Manch einer durch die Mitte gespielter Ball wird durchgelassen und der Punkt wiederholt.

  

Spielregeln

  1. Die Tennisanlage darf von Mitgliedern der Fördergemeinschaft Tennis und Gästen zur Ausübung des Tennissports betreten werden.

  2. Das Betreten der Anlage bei Erkältungserscheinungen (Husten, Halsschmerzen, Fieber) ist nicht gestattet.

  3. Umkleiden und Duschräume bleiben geschlossen. Alle Spieler*innen erscheinen spielfertig auf der Anlage.

  4. Ein Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen ist durchgängig einzuhalten, also beim Betreten und Verlassen der Anlage bzw. des Platzes, beim Seitenwechsel und in den Pausen. Auf Handshake, Abklatschen etc. ist zu verzichten.

  5. Die Bänke auf den Plätzen wurden mit großem Abstand aufgestellt. Sie dürfen nicht verschoben werden. Es wird empfohlen, ein großes Handtuch unterzulegen.

  6. Trainingsgruppen dürfen individuell oder in Kleingruppen bis maximal 10 Personen (inkl. Trainer) durchgeführt werden. Dies bedeutet, dass bis auf weiteres kein allgemeines Vereins- oder Mannschaftstraining möglich ist.

  7. Beim Abziehen der Plätze mit Schleppnetzen und beim Fegen der Linien wird empfohlen, selbst mitgebrachte Handschuhe zu nutzen.

  8. Auf die Einhaltung der Hygieneregeln, insbesondere regelmäßiges, gründliches Händewaschen mit Seife über 20 Sekunden, wird verwiesen. 

  9. Sanitäre Anlagen: Die WC-Nutzung ist im Tennisheim möglich. Dort können die Hände gewaschen werden. Warmes Wasser kann in der Küche genutzt werden. Seife und Einweg-Papierhandtücher stehen zur Verfügung. Bitte vorher und nachher kontaktierte Gegenstände selber desinfizieren. 

Jugendtraining

Das Jugendtraining findet in der Verantwortung von ESTESS statt. Bitte klärt die Einzelheiten mit Johan Hurtigh. Ein Gruppentraining ist derzeit nicht zulässig.

 

Außerdem bitte unbedingt die allgemeinen Regeln zur Platzbenutzung beachten:

  • Nach dem Spiel gründliche Platzpflege mit Scharrierholz, Abziehmatte und Linienbesen

  • Trockene Plätze vor dem Spiel flächig sprengen

Wir hoffen auf Euer Verständnis für diese Umstände und freuen uns, Euch bald wieder auf dem Platz zu sehen.

Sollte es zu Beschwerden oder Kritik Anlass geben, dann wendet Euch an Kai Hinrichsen.

Bis demnächst und trotz allem viel Spaß!

Der Vorstand

 

[1] https://schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/Landesverordnung_Corona.html

 

01.05.2020 Eingeschränkter Spielbetrieb ab Montag, 4. Mai, möglich

Folgende Vorgaben müssen beachtet werden:

  1. der Sport muss kontaktfrei durchgeführt werden,
  2. der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Sportlern untereinander und zu den Trainerinnen und Trainern ist stets zu wahren,
  3. insbesondere bei der gemeinsamen Nutzung von Sportgeräten sind Hygienemaßnahmen einzuhalten,
  4. Umkleiden, Duschen, Gemeinschaftsräume und Gastronomie bleiben geschlossen,
  5. eine Steuerung des Zutritts zu den Sportanlagen unter Vermeidung von Warteschlangen erfolgt,
  6. Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen die Einrichtungen nicht betreten sowie
  7. weitere vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den einzelnen Sportfachverbänden entwickelte Empfehlungen  werden vor Aufnahme des Sportbetriebs umgesetzt und vor Ort in schriftlicher Form zur Information der Nutzerinnen und Nutzer mit dem Hinweis auf deren Verbindlichkeit ausgehängt.

 Wir erarbeiten einen Hygieneplan, der am Eingang der Tennisanlage und im Internet veröffentlicht wird.

 

27.04.2020 Termin Jahreshauptversammlung offen

Die Jahreshauptversammlung am 6. Mai 2020 findet wegen den Kontakteinschränkungen NICHT statt.

Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

07.04.2020 Termine für Arbeitsdienst, Eröffnung und Beginn Spielbetrieb offen

Wegen Sportverbot in der Coronakrise dürfen wir den Spielbetrieb erst nach Erlaubnis der Behörden aufnehmen. Daher bleiben obige Termine vorerst offen. Die Plätze werden aktuell durch den Platzwart vorbereitet.

  

06.04.2020 Tennistreff

Bleibt gesund. Der Tennistreff steht in den Startblöcken.

 

 

16.03.2020 Neuer Termin für Jahreshauptversammlung

Wegen Coronavirus verschieben wir unser Jahreshauptversammlung auf Mittwoch, den 6. Mai 2020. Beginn der Versammlung ist 19 Uhr.

 

18.11.2019 Jugendwart gesucht

Wir suchen einen neuen Jugendwart. Bei Interesse wendet Euch bitte an den Vorstand.

 

04.10.2019 Kleinfeld Vereinsmeisterschaften

Entweder war der Wettergott nicht auf der Seite desTennisvereins oder jemand von den Kindern hatte nicht aufgegessen. Am Dienstag, dem 01.10., als die Vereinsmeisterschaften stattfinden sollten, hat es von früh morgens bis spät abends in Strömen geregnet. Zum Glück konnten wir schnell auf Halle umstellen, so dass die 18 Kinder ihre Meisterschaften durchführen konnten.

Um 15:00 ging es in der Halle am Kopperpahler Teich los. Nach einer Runde warm machen konnten die Spieler, die zwischen 5-10 Jahren alt waren, mit Tennis loslegen. Sie wurden In zwei Gruppen eingeteilt (nach Alter). Nachdem die Regeln nochmal erklärt wurden, haben sie ihre Gruppen-Gegner selbst aufgesucht und die Spiele selbständig durchgeführt. Großes Lob an die Kinder, die sich super organisiert haben und fair gezählt und geschiedst haben.

Nach einer kleinen Kuchenpause wurden die Endspiele mit den anderen Kindern als Zuschauer durchgeführt. Am Ende war auch eine Runde Brennball „drin“ und um 17:30 war Feierabend und viele glückliche Kinder durften entweder mit einem Pokal oder einer Medaille nach Hause gehen.

 

 

10.06.2019 Hinkelsteinturnier

Fast hat es so ausgesehen, als hätte Petrus unser jährliches Hinkelsteinturnier an Pfingstmontag vergessen. Der morgendliche Blick durchs Fenster machte mehr Lust auf muckeliges im-Bett-Liegenbleiben bei regnerischem Schietwetter. Doch die Spieler blieben der Tradition treu und kamen zahlreich, was Petrus zu schätzen wusste: Fast um Punkt 10 Uhr hörte der Regen auf - die Plätze waren perfekt gewässert und bereit. Dann ging es auf allen fünf Plätzen mit Schläger und Bällen los, insgesamt 22 Spieler gingen an den Start. Im Clubhaus wurden die Matches derweil zwischen leckeren Schnittchen, Kaffe und Kuchen ausgetragen. Es war nicht leicht, die Spielenthusiasten vom Platz und die Kuchenenthusiasten vom Tisch zu bekommen. Das Wetter spielte mit: Für die Spiele war es genau die richtige Temperatur. Der ein oder andere Zuschauer wünschte sich allerdings die dicke Jacke herbei. Nach der Vorrunde qualifizierten sich vier Damen und gleich fünf Herren für die Finals - einer zu viel. In der Disziplin „Ballrollen“, in der Jan Färber mit herausragender Taktik und mentaler Stabilität brillierte, wurden schließlich die endgültigen männlichen Halbfinalisten ermittelt. Nach ehrgeizigen Kämpfen im Halbfinale und Finale konnten sich schließlich Heike Bieler und Michael Strohm gegen ihre Rivalen Ulrike Kroggel und Thomas Bauer durchsetzen und sicherten sich den ersten Platz. Im Spiel um Platz drei konnten sich Inga Barteczko und Jan Färber gegen Jela Henning und Gerhard Decker behaupten. Ein gelungenes Hinkelsteinturnier ging erfolgreich zu Ende - und zur Krönung des Tages zog Petrus dann doch noch ein Ass aus dem Ärmel: Zum abschließenden Grillen schien die Sonne.

 

 

13.05.2019 Schulprojekt Grundschule Kronshagen

Nach vielen Jahren der Zusammenarbeit mit der Eichendorff-Schule sah das jährliche Schulprojekt dieses Jahr ein bisschen anders aus. Nach dem Zusammenschluss der Eichendorff-Schule und der Brüder-Grimm-Schule durften wir die neu gegründete „Grundschule Kronshagen“ auf unserer Anlage vom 06.-09. Mai willkommen heißen.

 

Elf Erste- und Zweite-Klassen konnten jeweils 90 Minuten auf der Anlage den Schläger schwingen. Nachdem das Wetter uns an den ersten zwei Tagen nicht ganz entgegengekommen war (was bei den Kindern gar keine Rolle spielte), zeigte es sich sich an den letzten zwei Tagen von seiner besten Seite.

 

Insgesamt haben knapp 300 Kinder die Tennissparte und unsere Anlage kennengelernt. Viele von ihnen haben das Angebot zum schnuppern in den kommenden Wochen angenommen und teilweise waren bis zu 25 Kinder gleichzeitig auf der Anlage und haben die schöne Sportart Tennis ausprobiert. Viele von ihnen haben auch mit Tennis angefangen.

 

Wir bedanken uns bei der Grundschule Kronshagen für die nette Zusammenarbeit. Einen besonderen Dank an Imke Frieß-Ziegenbein für die Organisation und Koordination der Schulklassen.

  

 

14.04.2019 Saisoneröffnung

Ab 11 Uhr fand sich eine Gruppe Tennisbegeisterte zur Eröffnung der Saison zusammen. Bei Temperaturen um 8 Grad brauchte es dazu eine Menge Entschlossenheit, um sich auf dem Platz mit der gelben Filzkugel zu beschäftigen. Die TeilnehmerInnen hatten viel Spaß bei einem lockeren Mixedturnier und freuen sich nun auf den Sommer und angenehmere Temperaturen.

 

06.04.2019 Saisoneröffnung am Sonntag, dem 14. April

Am Samstag, dem 13. April, ab 10 Uhr findet der Arbeitsdienst statt. Am Sonntag, dem 14. April, ab 11 Uhr wird  die Sommersaison eröffnet. Gäste sind herzlich willkommen.

Auf einem Platz wird ein kostenloses Training angeboten. Weiterhin organisiert der Sportwart Thomas Bauer zur Festigung der Plätze ein lockeres Mixed-Turnier.

Für dieses Turnier und bis zum 3. Mail dürfen die Plätze nur mit Hallenschuhen bespielt werden.